Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

     PHILIPP BECKMANN - RECHTSANWALT UND NOTAR

                              KOMMEN SIE ZU IHREM RECHT - SEIEN SIE GUT BERATEN!

Tätigkeiten

Universitäre Tätigkeiten

Lehre

Oktober 2005 - 2016 Korrekturassistenz Examensklausurenkurs im

Bürgerlichen Recht; zunächst unter der Leitung

von Prof. Dr. Christoph Schmid, jetzt unter Prof.

Dr. Benedikt Buchner einschließlich der

gelegentlichen Vorlesungsvertretung in den

Jahren 2006 und 2007


April 2008 Korrekturassistenz Hausarbeit Zivilprozessrecht

im Rahmen der Veranstaltung von Dr. Wolfgang

Arenhövel, Präsident des Hansatischen

Oberlandesgerichts


Sommersemester 2008 Arbeitsgemeinschaft Vertragsrecht I

(Allgemeines Schuldrecht und Kaufrecht) zu der

Veranstaltung von Prof. Dr. Gralf-Peter Calliess


Wintersemester 2007/2008 Arbeitsgemeinschaft Sachenrecht zu der

Veranstaltung von Prof. Dr. Derleder

Sommersemester 2007 Arbeitsgemeinschaft Vertragsrecht I

(Allgemeines Schuldrecht und Kaufrecht) zu der

Veranstaltung von Prof. Dr. Reinhard Damm

Forschung

2007/2008 Internationales Seminar zum Haftungsrecht mit

dem Ziel der Ausarbeitung eines

Modellgesetzentwurfs zum chinesischen

Haftungsrecht (Prof. Dr. Gert Brüggemeier,

Bremen und Ass. Prof. Dr. Zhu Yan, Peking)


Februar/März 2008 Mitarbeit im Rahmen des rechtsvergleichenden

Projektes „Common Core Of European Private

Law – Compensation For Personal Injury“


Februar 2006 bis September 2006 Mitarbeit im Rahmen des EU-Projektes

“Fundamental Rights in Private Law in the

European Union“

Publikationen

März 2008 Vertragsschluss und Übereignung an der

Selbstbedienungstankstelle, JURA Sonderheft

Examensklausurenkurs, Fall 1, Seite 1.


2011 “Fundamental Rights in Private Law in the

European Union“ – The German Questionnaire

Report (veröffentlicht bei Cambridge University

Press)